Das Internet der Tiere verknüpft Online-Datenbanken mit künstlicher Intelligenz und ist ein neue Option das Leben auf unserem Planeten zu verstehen und zu schützen
mehr
Das MPI-AB arbeitet mit dem GPS-Tierortungsunternehmen Tractive zusammen, um herauszufinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen erkennen, bevor sie passieren
mehr
Die GPS-Besenderung von Gänsen vor und nach Silvester zeigt Veränderungen im Verhalten der Tiere, die noch viele Tage nach der Feuerwerksnacht anhalten
mehr
Reversible Veränderungen der Hirn- und Schädelgrösse werden nicht nur durch Futterknappheit angetrieben, sondern kalte Winterbedingungen spielen dabei auch eine Rolle - wie das Beispiel des Maulwurfs zeigt
mehr
Indem sie mit einem Flugzeug Totenkopfschwärmer bei der Wanderung begleiteten, konnten Forschende aus Konstanz und Exeter zeigen, dass diese Nachtfalter ähnlich hochentwickelte Flugstrategien wie Wirbeltiere nutzen.
mehr
Soziale Einflüsse spielen bei Tierwanderungen eine entscheidende Rolle – dies zeigen Konstanzer Wissenschaftlerinnen durch die Zusammenführung von 100 Forschungspublikationen.
mehr