Durch die Ausweitung der weltraumgestützten Beobachtung kann uns ein "Internet der Tiere" dabei helfen, Veränderungen auf unserem Planeten zu erfassen und ihnen entgegenzuwirken
mehr
Das Movebank-System ermöglicht das Speichern und Teilen von Daten sowie die Analyse der Datenflut, die durch die Big-Data-Revolution im Bereich der Nachverfolgung von Tierbewegungen entsteht
mehr
Zugvögel wählen ihre Routen so, dass sie die besten Rücken- und Aufwindbedingungen vorfinden, um sicher und ohne Zwischenstopps hunderte von Kilometer über das offene Wasser fliegen zu können.
mehr
Martin Wikelski wurde mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hielt in Radolfzell die Laudatio auf den Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie und Honorarprofessor der Universität Konstanz.
mehr
16 neue hochqualitative Referenzgenome von Wirbeltieren werden veröffentlicht und bringen die vergleichende Biologie, die Erhaltung von Arten und die medizinische Forschung voran
mehr