Abteilung für Kollektivverhalten

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entschlüsselung der Prinzipien, die kollektivem Verhalten von Tieren zugrunde liegen. Das Verständnis, wie soziale Einflüsse auf biologische Prozesse wirken, ist zentral für Einblicke in die Organisation und Evolution von koordiniertem und kollektivem Interakionen von Zellen über Tiere bis zur Dynamik des Informationsaustauschs in menschlichen Gesellschaften. Durch die Entwicklung eines integrierten experimentellen und theoretischen Forschungsrahmens werden funktionale Eigenschaften von Gruppen in Kontexten untersucht, die Aufschluss darüber geben, wie und warum sich soziales Verhalten entwickelt hat.

Ein grundlegendes Problem in einer Vielzahl von Disziplinen besteht darin, zu verstehen, wie sich die Funktionskomplexität auf makroskopischer Ebene aus den Aktionen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Komponenten ergibt. Wir verwenden eine Vielzahl von Tierarten, um diese grundlegende Frage zu beantworten.

Unsere Forschung bringt uns an die Schnittstelle einer Vielzahl von Bereichen, von der Physik über die Informatik und die Politik bis hin zur Psychologie. Viele dieser interdisziplinären Zusammenarbeiten werden im Center for the Advanced Study of Collective Behaviour an der Universität Konstanz gefördert, einem DFG-Exzellenzcluster, das Iain Couzin mit leitet.

Forschung - Arbeitsgruppen Kollektivverhalten

Aktuelles

Symbiose zwischen Delfin und Mensch

Vor der Küste Brasiliens gehen Fischer gemeinsam mit Tümmlern auf Fischfang – eine Zusammenarbeit, von der beide profitieren, die jedoch vom Verschwinden bedroht ist mehr

Iain Couzin, Direktor Kollektivverhalten, MPI-AB

Fünf Fragen zur Zahl Fünf mit dem Kollektivverhaltensforscher Iain Couzin mehr

Auf Darwins Spuren

Auf Darwins Spuren

11. Februar 2022

Eduardo Sampaio segelte zehn Tage entlang eines Routenabschnitts der MS Beagle mehr

Mehr anzeigen
New Positions Available (2021/2022)
Location: Konstanz, Germany, with Iain Couzin
Duration: Postdocs up to 5 years, PhDs up to 4 years, fully funded, available immediately.
We seek motivated postdoctoral/PhD candidates to work in several projects on Using immersive Virtual Reality to understand individual decision-making in insects and/or fish (2 positions: experimental and theory) mehr
Iain Couzin in seinem Büro

It’s the Matrix, but for locusts mehr

Regio TV

Neue Studie zu Tierverhalten mehr

Forbes

These Tiny Birds Get By With A Little Help From Their Friends mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht