
Abteilung für Kollektivverhalten
Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entschlüsselung der Prinzipien, die kollektivem Verhalten von Tieren zugrunde liegen. Das Verständnis, wie soziale Einflüsse auf biologische Prozesse wirken, ist zentral für Einblicke in die Organisation und Evolution von koordiniertem und kollektivem Interakionen von Zellen über Tiere bis zur Dynamik des Informationsaustauschs in menschlichen Gesellschaften. Durch die Entwicklung eines integrierten experimentellen und theoretischen Forschungsrahmens werden funktionale Eigenschaften von Gruppen in Kontexten untersucht, die Aufschluss darüber geben, wie und warum sich soziales Verhalten entwickelt hat.
Ein grundlegendes Problem in einer Vielzahl von Disziplinen besteht darin, zu verstehen, wie sich die Funktionskomplexität auf makroskopischer Ebene aus den Aktionen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Komponenten ergibt. Wir verwenden eine Vielzahl von Tierarten, um diese grundlegende Frage zu beantworten.