Aktuelles

Heuschrecken

Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären mehr

Fische

Wohin das Fischauge wandert

10. Februar 2025

Neue 3D-Eyetracking-Methode erlaubt es, die Augenbewegungen von frei schwimmenden Fischen automatisiert nachzuvollziehen mehr

fish

Der Preis würdigt Beiträge zum Verständnis des „Kollektivverhaltens über Arten hinweg“ mehr

Hai und Fische

Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet mehr

Kuhl's pipistrelle

Kleine Fledermäuse nutzen für den Heimflug Umweltmerkmale mit ausgeprägten akustischen Hinweisen als Orientierungspunkte mehr

Oktopus und Fisch

Bemerkenswerte Filmaufnahmen vom Leben im Meer und jagenden Meeresbewohnern mehr

honeycomb

Obwohl die Evolution Honigbienen und soziale Wespen vor 179 Millionen Jahren getrennt hat, entwickelten beide Arten eine ähnliche Lösung für den Nestbau mehr

Bienen mit Erkennungsmarken

Forschende zeigten, dass männliche Honigbienen (Drohnen), die lange Zeit als faul galten, zeitweise die aktivsten Mitglieder des Volkes sind. mehr

SMART-BARN

SMART-BARN

1. September 2023

Eine neue Großforschungsanlage bei Konstanz ermöglicht es, das komplexe Verhalten von Tiergruppen in noch nie dagewesener Detailgenauigkeit zu untersuchen mehr

Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen

Einen Datensatz zur automatischen Entschlüsselung des Verhaltens einzelner Vögel eines Schwarms haben Forschende des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz entwickelt. mehr

Symbiose zwischen Delfin und Mensch

Vor der Küste Brasiliens gehen Fischer gemeinsam mit Tümmlern auf Fischfang – eine Zusammenarbeit, von der beide profitieren, die jedoch vom Verschwinden bedroht ist mehr

Iain Couzin, Direktor Kollektivverhalten, MPI-AB

Fünf Fragen zur Zahl Fünf mit dem Kollektivverhaltensforscher Iain Couzin mehr

Auf Darwins Spuren

Auf Darwins Spuren

11. Februar 2022

Eduardo Sampaio segelte zehn Tage entlang eines Routenabschnitts der MS Beagle mehr

Iain Couzin, Direktor Kollektivverhalten, MPI-AB

MPI-AB-Direktor erhält Deutschlands wichtigsten Forschungspreis mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht