Forschungsmeldungen

Forschungsmeldungen

Tiere als Beobachter des globalen Klimawandels

Fliegende, schwimmende und laufende Tiere können auf der ganzen Welt das Wetter für alle Lebewesen messen mehr

Bewegungssensoren erkennen Krankheitsausbruch bei Wildschweinen

Beschleunigungssensoren, die das Verhalten von Wildschweinen aufzeichnen, registrieren Infektionen mittödlichem Virus mehr

SMART-BARN

SMART-BARN

1. September 2023

Eine neue Großforschungsanlage bei Konstanz ermöglicht es, das komplexe Verhalten von Tiergruppen in noch nie dagewesener Detailgenauigkeit zu untersuchen mehr

Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen

Einen Datensatz zur automatischen Entschlüsselung des Verhaltens einzelner Vögel eines Schwarms haben Forschende des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz entwickelt. mehr

CubeSat mit Blick auf Erde und Tiere

Forschende testen neue Generation von Mini-Satelliten für das globale Tierbeobachtungssystem mehr

Speisekarte erweitern

Speisekarte erweitern

6. Juli 2023

Eingewanderte Orang-Utans lernen von einheimischen Artgenossen viel über Nahrungsmittel mehr

Verwildertes Genie

Verwildertes Genie

5. Juli 2023

In einer seltenen Umkehrung des Domestikationsprozesses stellt der amerikanische Nerz seine ursprüngliche Hirngrösse wieder her wenn er verwildert mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht