Kumar, N.; Lohrentz, A.; Gahr, M.; Groothuis, T. G. G.: Steroid receptors and their regulation in avian extraembryonic membranes provide a novel substrate for hormone mediated maternal effects. Scientific Reports 9, 11501 (2019)
Kumar, N.; van Dam, A.; Permentier, H.; van Faassen, M.; Kema, I.; Gahr, M.; Groothuis, T. G. G.: Avian yolk androgens are metabolized instead of taken up by the embryo during the first days of incubation. The Journal of Experimental Biology 222 (7), jeb193961 (2019)
Kumar, N.; van Faassen, M.; de Vries, B.; Kema, I.; Gahr, M.; Groothuis, T. G. G.: Gonadal steroid levels in rock pigeon eggs do not represent adequately maternal allocation. Scientific Reports 8, 11213 (2018)
Kumar, N.; van Faassen, M.; Kema, I.; Gahr, M.; Groothuis, T. G. G.: Early embryonic modification of maternal hormones differs systematically among embryos of different laying order: A study in birds. General and Comparative Endocrinology 269, S. 53 - 59 (2018)
Mit einer virtuellen Realität für Fische haben Forschende aus Konstanz die „Steuerungsregeln“ eines Fischschwarms entschlüsselt – und damit Roboterschwärme angeleitet
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen