Beaune, D.; Bretagnolle, F.; Bollache, L.; Hohmann, G.; Surbeck, M.; Fruth, B.: Seed dispersal strategies and the threat of defaunation in a Congo forest. Biodiversity and Conservation 22 (1), S. 225 - 238 (2013)
Beaune, D.; Fruth, B.; Bollache, L.; Hohmann, G.; Bretagnolle, F.: Doom of the elephant-dependent trees in a Congo tropical forest. Forest Ecology and Management 295, S. 109 - 117 (2013)
Beaune, D.; Bollache, L.; Fruth, B.; Bretagnolle, F.: Bush pig (Potamochoerus porcus) seed predation of bush mango (Irvingia gabonensis) and other plant species in Democratic Republic of Congo. African Journal of Ecology 50 (4), S. 509 - 512 (2012)
Mit einer virtuellen Realität für Fische haben Forschende aus Konstanz die „Steuerungsregeln“ eines Fischschwarms entschlüsselt – und damit Roboterschwärme angeleitet
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen
Einer der einflussreichsten Forscher unserer Zeit: Konstanzer Pionier in der Erforschung von kollektivem Verhalten zum sechsten Mal als “Highly Cited Researcher” ausgezeichnet