Denk, A. G.; Holzmann, A.; Peters, A.; Vermeirssen, E. L. M.; Kempenaers, B.: Paternity in mallards: Effects of sperm quality and female sperm selection for inbreeding avoidance. Behavioral Ecology 16 (5), S. 825 - 833 (2005)
Denk, A. G.; Gautschi, B.; Carter, K. L.; Kempenaers, B.: Seven polymorphic microsatellite loci for paternity assessment in the mallard (Anas platyrhynchos). Molecular Ecology Notes 4 (3), S. 506 - 508 (2004)
Peters, A.; Denk, A. G.; Delhey, K.; Kempenaers, B.: Carotenoid-based bill colour as an indicator of immunocompetence and sperm performance in male mallards. Journal of Evolutionary Biology 17 (5), S. 1111 - 1120 (2004)
Mit einer virtuellen Realität für Fische haben Forschende aus Konstanz die „Steuerungsregeln“ eines Fischschwarms entschlüsselt – und damit Roboterschwärme angeleitet
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären
Mit ICARUS 2.0 startet das weltraumgestützte Tierbeobachtungssystem neue Pläne für eine dedizierte Flotte von fünf CubeSats in einer erdnahen Umlaufbahn
Wissenschaftler setzen ultraleichte Sensoren ein, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, um zu untersuchen, wie Fledermäuse über den Kontinent ziehen