Pasquaretta, C.; Leve, M.; Claidiere, N.; van de Waal, E.; Whiten, A.; MacIntosh, A. J. J.; Pele, M.; Bergstrom, M. L.; Borgeaud, C.; Brosnan, S. F.et al.; Crofoot, M. C.; Fedigan, L. M.; Fichtel, C.; Hopper, L. M.; Mareno, M. C.; Petit, O.; Schnoell, A. V.; di Sorrentino, E. P.; Thierry, B.; Tiddi, B.; Sueur, C.: Social networks in primates: smart and tolerant species have more efficient networks. Scientific Reports 4 (2014)
Mit einer virtuellen Realität für Fische haben Forschende aus Konstanz die „Steuerungsregeln“ eines Fischschwarms entschlüsselt – und damit Roboterschwärme angeleitet
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären